Willkommen Du möchstest auf dem Laufenden gehalten werden? Abonniere den Feed oder Newsletter. Kontaktieren kannst du mich via Mail. Oh, du fragst dich, was das hier eigentlich soll? Mehr erfahren »
Souveränität ist das Wort der Stunde. Während die Weltordnung gerade in Bewegung ist, wie seit mindestens 30 Jahren nicht mehr, schaut Europa auf sich selbst und fragt sich – können wir überhaupt alleine? Es
…
»
es ist samstagabend und ich bin in ein rabbit hole getappt. es geht um die kleinschreibung, die konsequente kleinschreibung. mein gehirn weigert sich diesen text nur in kleinen buchstaben zu tippen. meine rechtschreibprüfung
…
»
Gib dein Geld besser für Erlebnisse wie Urlaub oder für einen Besuch in einem guten Restaurant aus, statt Dinge zu kaufen, die im Schrank landen. Diesen Ratschlag hörte ich in den letzten Jahren
…
»
Zugegeben, es hat mich vier Monate gekostet. Tausend Seiten, zum Teil recht zäh, aber am Ende ein wundervolles und einzigartiges Buch. Oder, die beste Beschreibung ist wohl: ein episches Buch. Das ist Der
…
»
Ein mutiger Text von Laura Hazard Owen auf Nieman Lab:
I’m still a working journalist and a huge part of my job is to read and follow the news. I’ll still
…
»
Wer ein „cleanes“ Internet erleben möchte, kommt mit einem RSS-Reader dem Wunsch ziemlich nahe. Keine Ads, die sich quer über den Screen schieben und dabei wild blinken, keine Cookie-Nachfragen, keine Aufforderung den nächsten
…
»
Ein kleines Gedankenspiel. Wie würde sich das Internet verändern, wenn Inhalte in Echtzeit von einer KI erstellt werden?
Prinzipiell ist das bereits möglich. Wir können Grafiken, Texte, Videos und sogar Code-Anwendungen in wenigen
…
»
Es ist mein erster Houellebecq. Der Roman Vernichten soll softer sein als seine anderen Bücher. Weniger Sex, weniger politische Provokation. Houellebecq wirkt auf mich wie ein ordentlicher Schriftsteller. Er schreibt nicht großartig. Seine
…
»
Ich muss keine Erläuterung abgeben, warum der Blick auf die Nachrichten im Moment schwierig ist, oder? Und es ist nicht nur die reine Nachrichtenlage, sondern die ganzen Stimmen und Reaktionen, die sich darum
…
»